FlightBox Datenschutzerklärung
In diesem Dokument möchten wir Sie über die Sammlung und Verwendung von personenbezogenen Daten in FlightBox aufklären.
A. Produkt und Verantwortliche Stelle
Das Produkt "FlightBox" besteht aus der FlightBox App (verfügbar für Google Android und Apple iOS) sowie der FlightBox Internetseite (my.flightbox-app.com). FlightBox ist ein Produkt von T. Schramme Softwareentwicklung + Beratung, Kurzer Weg 8, 38442 Wolfsburg, Deutschland (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet).
B. Gesammtelte Daten
a. Protokolldaten
Sowohl auf der FlightBox Internetseite als auch in der FlightBox App werden bei Besuch/Nutzung Protokolldaten gesammelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des Besuchers / Nutzers
- Verwendete Version (App, Browser)
- Im Fall eines Problems: Technische Fehlerinformationen
Diese Daten werden im berechtigten Interesse des Anbieters gesammelt, um Fehler in FlightBox schnell zu beheben, einen eventuellen Missbrau des Produktes auszuschließen sowie um das Produkt kontinuierlich zu verbessern.
Sämtliche so gesammelten Protokolldaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
b. FlightBox Konto
Zur Nutzung vieler, jedoch nicht aller FlightBox Funktionen ist ein FlightBox Konto erforderlich. Für das Konto kann sich der Benutzer in der App registrieren. Bei der Registrierung werden Namen und E-Mail-Adresse des Nutzers erfragt, die anschließend in den FlightBox Kontoinformationen gespeichert werden.
c. Aufgezeichnete Flüge
Wird ein Flug in der FlightBox App aufgezeichnet, so wird im Sekundenabstand folgender Datensatz automatisch über das mobile Endgerät erhoben und gespeichert, über das die Aufzeichnung durchgeführt wird:
- Zeitstempel
- WSG84 Positionskoordinaten (GPS)
- Flughöhe
- Genauigkeit des Positionssignals
sowie davon abgeleitet
- Geschwindigkeit über Grund
- Vertikalgeschwindigkeit
- Kurs über Grund
- Entfernung zum nächsten Flugplatz
Diese Daten werden zur Bereitstellung der FlightBox Dienste benötigt, z.B. zur späteren Anzeige des Flugwegs oder zur automatischen Erstellung von Flugbucheinträgen. Hat der Benutzer zusätzlich ein FlightBox Konto angelegt, werden diese Daten ebenfalls online in seinem Konto gespeichert.
Der Benutzer kann einen aufgezeichneten Flug über die App oder die Webseite löschen.
d. Persönliches Flugbuch
Der Nutzer kann zu seinen Flügen ein persönliches digitales Flugbuch führen. Alle hier eingegebenen Daten (Start-/Zielflugplatz, Uhrzeiten, Flugzeiten, Pilotname, Passagiernamen, Kommentar) sind optional und werden freiwillig durch den Nutzer eingegeben. Ebenso kann der Nutzer diese Daten auch wieder korrigieren oder löschen.
Diese Daten werden zur Bereitstellung der FlightBox Dienste benötigt und pro aufgezeichnetem Flug auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert. Hat der Benutzer zusätzlich ein FlightBox Konto angelegt, werden diese Daten ebenfalls online in seinem Konto gespeichert.
e. Flugplanung
Zur Unterstützung des Piloten im Flug können Flüge geplant werden. Dazu kann der Benutzer Wegpunkte aus verschiedenen Quellen (Flugplätze, VFR Meldepunkte, Google Maps Suche) auswählen, deren Positionskoordinaten dann in dem Flugplan gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erfragt. Alle eingegebenen Daten sind optional und können vom Nutzer durch Löschen des Flugplans wieder gelöscht werden.
Diese Daten werden zur Bereitstellung der FlightBox Dienste benötigt und pro aufgezeichnetem Flug auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert. Hat der Benutzer zusätzlich ein FlightBox Konto angelegt, werden diese Daten ebenfalls online in seinem Konto gespeichert.
f. Analysedaten zur Produktverbesserung
Um neue FlightBox Funktionen zu entwickeln und existierende Funktionen zu verbessern, werden über die Webseite und die App Nutzungsdaten gesammelt. Diese beinhalten die Funktionen, die gerade benutzt werden, die Reihenfolge der benutzten Funktionen, sowie die besuchten Bereiche der App / Webseite.
Die gesammelte Daten werden zusammen mit den Protokolldaten (siehe. B.a.) zu den FlightBox Analysesystemen gesendet. Es ist nicht möglich, von diesen Daten Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu ziehen.
Die Sammlung und Nutzung dieser Daten findet im berechtigten Interesse des Anbieters statt.
Sämtliche so gesammelten Nutzungsdaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
C. Übertragung der Daten an Dritte
a. Microsoft Cloud
Zur Realisierung der FlightBox Dienste setzt der Anbieter Dienste aus der Microsoft Azure Cloud ein. Hat der Benutzer ein FlightBox Konto angelegt, werden die unter Abschnitt B beschriebenen Daten in ein europäisches Rechenzentrum der Azure Cloud übertragen und dort gespeichert. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem Microsoft Dienstevertrag.
b. Google Maps
Zur Realisierung der Kartenfunktionen in FlightBox wird Google Maps eingesetzt. Dadurch wird beim Abruf eines Kartenausschnitts die IP-Adresse des Nutzers an Google übertragen. Verwendet der Nutzer bei der Flugplanung die Freitextsuche nach Wegpunkten, werden die dort eingegebenen Funktionen ebefalls an Google übertragen, um einen passenden Wegpunkt bereitzustellen.
D. Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als betroffene Person (Nutzer von FlightBox) gegenüber uns als Anbieter die folgenden Rechte zu:
Auskunftsrecht Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses des Anbieters oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Widerrufsrecht Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie:
Post: Torben Schramme, Kurzer Weg 8, 38442 Wolfsburg, Deutschland E-Mail: support@flightbox-app.com
Stand: 01.10.2023